
Sicherheitsbeauftragter
nach SGB VII § 22 und DGVU Vorschrift 1
Unsere Service-Nummern
Zentrale | 08104 62959-0 |
Verkauf & Beratung | 08104 62959-50 |
Verkauf Baumaschinen | 08104 62959-23 |
Verkauf Schalung | 08104 62959-25 |
Mietpark | 08104 62959-51 |
Werkstatt | 08104 62959-52 |
Buchhaltung | 08104 62959-30 |
Einkauf | 08104 62959-22 |
Fax | 08104 62959-38 |
Formate & Termine
11. und 12.12.2025 | 08:00 – 16:30 Uhr |
08. und 09.01.2026 | 08:00 – 16:30 Uhr |
14. und 15.01.2026 | 08:00 – 16:30 Uhr |
je 8 UE |
Dauer: | 2 Tage (je 8 UE) |
Seminarort: | 83278 Traunstein |
Leistungen
Seminarpreis: | EUR 695,– |
zzgl. 19 % MwSt. |
Unterlagen, Getränke, Verpflegung, Teilnahmezertifikat
Bildungsziel
In Unternehmen mit regelmäßig mehr als 20 Beschäftigten hat der Unternehmer Sicherheitsbeauftragte zu bestellen. Das verlangt das Sozialgesetzbuch VII in § 22.
Der Sicherheitsbeauftragte hat die Aufgabe, den Unternehmer bzw. seinen Vorgesetzen in seinem Umfeld bei der Umsetzung des Sicherheits- und Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz zu unterstützen. Unsere Dozenten informieren Sie über die rechtlichen Grundlagen des Arbeitsschutzes und Ihre Aufgaben als Sicherheitsbeauftragter.
Zielgruppe
Mitarbeiter, die für die Aufgaben des Sicherheitsbeauftragten nach SGB VII / DGVU Vorschrift 1 bestellt werden und wahrnehmen sollen, Betriebsräte und Personen, die im Arbeitsschutz unterstützend tätig sind. Information: Um Interessenkonflikte zu vermeiden, sollten Sicherheitsbeauftragte keine Vorgesetzten-Funktion haben.
Inhalte
Zum Abschluss erhält jeder Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung als Nachweis der Fachkenntnisse, die für die Bestellung der Sicherheitsbeauftragten nachzuweisen sind. Der Teilnehmer erhält fachliches Wissen und fördert in der Funktion als Sicherheitsbeauftagter für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz im Unternehmen.
Unser Seminar-Kalender 2025/26

Arbeitsstellensicherung nach RSA 21

Ausbildung zum Flurförderzeugführer / Staplerfahrer

Schulung zum Baumaschinenführer

Ausbildung zur befähigten Person für die Prüfung von Leitern und Tritten

Schulung zur Bedienung von Hubarbeitsbühnen

Ausbildung zum Brandschutz- und Evakuierungshelfer

Ankündigung: Prüftage Januar/Februar 2026
Seminar-Anmeldung
Teilnahmeerklärung
*Pflichtfeld
Die Seminargebühr fällt auch dann an, wenn nach der Anmeldung keine Teilnahme erfolgt.
Berger Bau- + Industriebedarf GmbH
Kompetenz in Baumaschinen, Baugeräten, Werkzeugen und Schalungstechnik
Seiboldsdorfer Mühle 21, D-83278 Traunstein
+49 (0) 861 98658-0
seminare@berger-ts.de

© 2025 Berger Unternehmensgruppe | Konzept & Umsetzung: Alzhaus-Media