
Schulung zur Bedienung von Hubarbeitsbühnen
Unsere Service-Nummern
Verkauf & Handel | 08721 9689-10 |
Verkauf Baumaschinen | 08721 9689-10 |
Verkauf Schalung | 08721 9689-13 |
Mietpark | 08721 9689-20 |
Werkstatt | 08721 9689-30 |
Zentrale | 08721 9689-0 |
Buchhaltung | 08721 9689-23 |
Einkauf | 08721 9689-14 |
Fax | 08721 9689-50 |
Formate & Termine
20.02.2025 | 8:00 – 16:30 Uhr |
Dauer: | 1 Tag |
Seminarort: | 83278 Traunstein |
Leistungen
Seminarpreis: | EUR 390,– |
zzgl. 19 % MwSt. | |
Teilnehmer: | max. 10 Personen |
Unterlagen, Seminargetränke, Verpflegung
Anmeldung
per E-Mail an seminare@berger-ts.de
Bildungsziel
Sie erwerben die Kenntnisse und Fähigkeiten zur Bedienung von Hubarbeitsbühnen. Sie erfüllen den DGUV Grundsatz 308-008 „Ausbildung und Beauftragung der Bediener von Hubarbeitsbühnen.
Das Arbeitsschutzgesetz fordert zur Vermeidung von Unfällen sowie Sach- und Personenschäden im Umgang mit Hubarbeitsbühnen eine Unterweisung der Bediener.
Zielgruppe
Personen, die Hubarbeitsbühnen bedienen sollen. Laut Berufsgenossenschaft und Betriebssicherheitsverordnung dürfen diese nur von unterwiesenen und geschulten Personen bedient werden.
Inhalte
Grundlagen
- Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
- Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
- DGUV Vorschrift 1 (DGUV V1)
- DGUV Grundsatz 308-008
- DGUV Regel 100-500
Theorie Teil 1
- rechtliche Bedingungen
- Unfallverhütungsvorschriften
- Bedienungsvorschriften
- Sicherheitsregeln
- Persönliche Schutzausrüstung
Theorie Teil 2 und Praxis
- Bauarten und Baugruppen von Hubarbeitsbühnen
- Signal- und Sicherheitseinrichtungen
Sichtkontrollen, Funktionsproben, Wartung - Verhalten bei Unfällen und Störungen sowie bei Stromübertritt
- Standsicherheit, Fahrbewegung, zulässige Betriebsgeschwindigkeit
- Arbeiten an öffentlichen Straßen, Böschungen und Gewässern
- Transport auf der Straße
- Personentransporte
- praktische Übungen: ½ Tag Teleskopbühne
- ½ Tag Scherenbühne
Voraussetzungen
- Vorkenntnisse aus praktischer Erfahrung im Bereich Hubarbeitsbühnen
- technisches Verständnis
- Mindestalter 18 Jahre
Unser Seminar-Kalender 2025

Arbeitsstellensicherung nach RSA 21

Ausbildung zum Flurförderzeugführer / Staplerfahrer

Schulung zum Baumaschinenführer

Ausbildung zur befähigten Person für die Prüfung von Leitern und Tritten

Sicherheitsbeauftragter

Ausbildung zum Brandschutz- und Evakuierungshelfer

Ankündigung: Prüftage Januar/Februar 2026
Kontaktieren Sie uns:
Berger Bau- + Industriebedarf GmbH
Kompetenz in Baumaschinen, Baugeräten, Werkzeugen und Schalungstechnik
Lauterbachstraße 77, D-84307 Eggenfelden
+49 (0) 8721 96 89-0
info@berger-eg.de

© 2025 Berger Unternehmensgruppe | Konzept & Umsetzung: Alzhaus-Media