
Ausbildung zum Brandschutz- und Evakuierungshelfer
nach DGUV Information 205-023
Unsere Service-Nummern
Verkauf & Handel | 08721 9689-10 |
Verkauf Baumaschinen | 08721 9689-10 |
Verkauf Schalung | 08721 9689-13 |
Mietpark | 08721 9689-20 |
Werkstatt | 08721 9689-30 |
Zentrale | 08721 9689-0 |
Buchhaltung | 08721 9689-23 |
Einkauf | 08721 9689-14 |
Fax | 08721 9689-50 |
Formate & Termine
Kurs 1: | 21.02.25 | 8:30 – 12:15 Uhr |
Kurs 2: | 21.02.25 | 12:45 – 15:45 Uhr |
Kurs 3: | 22.02.25 | 8:30 – 12:15 Uhr |
Kurs 4: | 22.02.25 | 12:45 – 15:45 Uhr |
Kurs 5: | 11.04.25 | 8:30 – 12:15 Uhr |
Kurs 6: | 11.04.25 | 12:45 – 15:45 Uhr |
Kurs 7: | 12.04.25 | 8:30 – 12:15 Uhr |
Kurs 8: | 12.04.25 | 12:45 – 15:45 Uhr |
Dauer: | ½ Tag |
Seminarort: | 83278 Traunstein |
Leistungen
Seminarpreis: | EUR 149,– |
zzgl. 19 % MwSt. |
Unterlagen, Seminargetränke, Verpflegung
Bildungsart
Der Arbeitgeber ist verpflichtet, eine ausreichende Anzahl von Beschäftigten (5 %) durch fachkundige Unterweisungen und praktische Übungen mit Feuerlöscheinrichtungen vertraut zu machen und als Brandschutzhelfer zu benennen.
Zielgruppe
Betriebliches Fachpersonal, notwendige Anzahl ergibt sich aus der Gefährdungsbeurteilung; ohne besondere Gefährdung gilt ein Richtwert von 5 % der Beschäftigten.
Anmeldung
per E-Mail an seminare@berger-ts.de
Inhalte
Theorie
- sicherer Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen ohne Eigengefährdung
- Sicherstellung des selbstständigen Veranlassens (Flucht) der Beschäftigten
- Berücksichtigung von betrieblichen Gegebenheiten bezüglich Brand-, aber auch der Lösch-/Fluchtmöglichkeiten
- Grundlagen der Verbrennung und des Löschvorgangs
- Alarmierungswege und -mittel
- Gefahren durch Brände
- Verhalten im Brandfall
- theoretische ausgewählte Beispiele
Praxis
Handhabung und Funktion von Feuerlöscheinrichtungen
Unser Seminar-Kalender 2025

Arbeitsstellensicherung nach RSA 21

Ausbildung zum Flurförderzeugführer / Staplerfahrer

Schulung zum Baumaschinenführer

Ausbildung zur befähigten Person für die Prüfung von Leitern und Tritten

Schulung zur Bedienung von Hubarbeitsbühnen

Sicherheitsbeauftragter

Ankündigung: Prüftage Januar/Februar 2026
Kontaktieren Sie uns:
Berger Bau- + Industriebedarf GmbH
Kompetenz in Baumaschinen, Baugeräten, Werkzeugen und Schalungstechnik
Lauterbachstraße 77, D-84307 Eggenfelden
+49 (0) 8721 96 89-0
info@berger-eg.de

© 2025 Berger Unternehmensgruppe | Konzept & Umsetzung: Alzhaus-Media