
Ausbildung zum Flurförderzeugführer/Staplerfahrer
Unsere Service-Nummern
Holger Reinstadler | 08031 23085-13 |
Yunus Kavak | 08031 23085-15 |
Christian Weiß | 08031 23085-12 |
Fax | 08031 23085-51 |
Formate & Termine
16. und 17.10.2025 | 8:00 – 16:30 Uhr |
13. und 14.11.2025 | 8:00 – 16:30 Uhr |
12. und 13.03.2026 | 8.00 – 16:30 Uhr |
Dauer: | 2 Tage |
Seminarort: | 83278 Traunstein |
Leistungen
Seminarpreis: | EUR 299,– |
je zzgl. 19 % MwSt. | |
Teilnehmer: | 10 – 12 Personen |
Unterlagen, Getränke, Verpflegung, Teilnahmezertifikat
Bildungsziel
Berechtigungsnachweis zum Bedienen für Flurförderzeuge gemäß DGUV Grundsatz 308-001, DGUV Vorschrift 68 und DGUV Vorschrift 1.
Ein Unternehmer darf mit dem selbstständigen Steuern von Flurförderzeugen mit Fahrersitz oder Fahrerstand Personen nur beauftragen, die 1. mindestens 18 Jahre alt sind, 2. für diese Tätigkeit geeignet und ausgebildet sind und 3. ihre Befähigung nachgewiesen haben.
Nach dem Erlangen des Staplerscheines sind Mitarbeiter vor Beschäftigungsbeginn und vor Erteilung des Fahrauftrags in einer zweiten betrieblichen Ausbildungsstufe an ihrem(n) Stapler(n) einzuweisen.
Zielgruppe
- mindestens 18 Jahre
- körperliche und geistige Eignung
- gute Deutschkenntnisse
Inhalt – Theorie
- Unfallverhütungsvorschriften und Richtlinien
- innerbetriebliche Mitverantwortung
- Fahrerlaubnis
- Flurförderzeugarten
- Aufbau und Funktion von Flurförderzeugen
- Betrieb und Verkehr
- Lernen von Sicherheitskennzeichnung
- Umgang mit und das Stapeln von Lasten
- Standsicherheit
- Traglastdiagramm
- Anbaugeräte
- Abschlusstest
Inhalt – Praxis
- Einweisung am Gabelstapler
- tägliche Einsatzprüfung an Flurförderzeugen
- sachgemäßes Parken
- praktische Stapel und Fahrübungen
- abschließende praktische Prüfung
Unser Seminar-Kalender 2025/26

Arbeitsstellensicherung nach RSA 21

Schulung zum Baumaschinenführer

Ausbildung zur befähigten Person für die Prüfung von Leitern und Tritten

Schulung zur Bedienung von Hubarbeitsbühnen

Sicherheitsbeauftragter

Ausbildung zum Brandschutz- und Evakuierungshelfer

Ankündigung: Prüftage Januar/Februar 2026
Seminar-Anmeldung
Teilnahmeerklärung
*Pflichtfeld
Die Seminargebühr fällt auch dann an, wenn nach der Anmeldung keine Teilnahme erfolgt.
Berger Bau- + Industriebedarf GmbH
Kompetenz in Baumaschinen, Baugeräten, Werkzeugen und Schalungstechnik
Seiboldsdorfer Mühle 21, D-83278 Traunstein
+49 (0) 861 98658-0
seminare@berger-ts.de

© 2025 Berger Unternehmensgruppe | Konzept & Umsetzung: Alzhaus-Media